TAS X11 – Energie-Autarker Datenlogger für den stromlosen Betrieb

TAS X11

Signet TASX11 autarkEnergieautarker Datenlogger mit integrierter Fernwirk- und Störmeldetechnik. IP65 Kompaktgehäuse, entwickelt für stromlose Bereiche in rauhen Umgebungen. Quellen, Messstellen und Zählerschächte zwischen Gemeinden sind typische Einsatzorte. Verbrauchsdatenerfassung für Gas-, Wasser- und Wärmezähler (bis zu 6 Zähler gleichzeitig pro TAS)  oder Durchfluss-/Drucküberwachung. Die Hilfsspannungen für die Sonden werden dabei vom TAS X11 zur Verfügung gestellt. Die Daten und Meldungen werden über GSM/GPRS oder LTE Netze übertragen.

Das TAS X11 gibt es in 2 autarken Varianten:

  • Mit intelligentem Power Management für interne oder externe Batterie – Versorgung oder
  • Mit integriertem Laderegler für Solarbetrieb mit Akkupuffer für externes Solarpanel.

Die TAS X11 Systeme übernehmen die Alarmierung, die Datenerfassung und das Fernwirken in schlecht zugänglichen Bereichen ohne eigene Spannungsversorgung. Die Auslegung ist für  mehrjährigen störungsfreien Betrieb.

Mit dem TAS X11 kann die Über- oder Unterschreitung von Grenzwerten detektiert werden, was bspw. in der Wasserversorgung be Rohrbrüchen der Fall sein kann. Im Vordergrund steht jeweils die Einbindung wichtiger Anlagenteile, mit dem Vorteil, dass das TAS X11 keine externe Stromversorgung benötigt. Damit kann auch für diese Anlagenteile eine sichere Überwachung und Datenaufzeichnung erreicht werden.

Datenanalyse und Leittechnik.

WEB-MLSDie erfassten Daten können in einstellbaren Intervallen an eine zentrale Stelle übertragen werden oder an ein Mobiltelefon, Tablett etc. gemeldet werden. Mit dem RSE myTAS-Portal steht darüber hinaus  eine Online Visualisierung zur Verfügung die standardmäßig eine Auswertung und Bereitstellung der erfassten Daten ermöglicht. Die Visualisierung über das myTAS-Portal oder die  kundenspezifische WEB-MLS (Leittechnik), ermöglicht eine grafische Auswertung als Tabelle, Graphik oder Säulendiagramm.  Selbstverständlich auch exportierbar in andere Datenanalyse-Systeme. Damit ist die Dateninterpretation kontinuierlich möglich, ohne die Zähler und Messreihen manuell vor Ort abzulesen. Das betrifft Wasser-, Gas-, und Wärmezähler gleichermaßen.